Sommer-Zirkus-Fest
Sommer-Zirkus-Fest
Hereinspaziert, Herzlich willkommen und Hallo –
Die Christoph-von-Schmid Schule in Durlangen feierte ihr Sommer-Zirkus-Fest
Sehr viele Familien waren der Einladung gefolgt und hatten sich um die aus frischen, großen Strohballen gestaltete und bunt dekorierte Manege versammelt.
Zirkus ist Freude, Fantasie, Musik und Beweglichkeit. Das und vieles mehr haben die Zirkuskinder der Durlanger Grundschule und ihre Lehrerinnen schon in den Wochen davor erfahren und erlebt, denn selbst die Vorbereitung auf das Zirkusfest hatte Spaß gemacht. Beim Zirkustraining waren die Kinder immer ganz bei der Sache. Sie zeigten Kreativität, Konzentration, Durchhaltevermögen, Balance, Beweglichkeit und Einfühlungsvermögen. Fähigkeiten und Fertigkeiten, die nicht nur beim Zirkusspielen wichtig sind, wie die Schulleiterin und gleichzeitige Zirkusdirektorin betonte.
Das Versprechen war, dass es für all die Anstrengung und das große Engagement beim Sommer-Zirkus-Fest eine „Belohnung“ geben würde. Die kleinen und etwas größeren Artisten und Artistinnen würden spüren, welch gutes und wunderbares Gefühl es ist, etwas gelernt und eingeübt zu haben, im wichtigen Moment sein Bestes zu geben, zu erfahren, dass es gelingt und dann Anerkennung und Wertschätzung für das Geleistete zu bekommen, nämlich einen großen und langen Applaus vom Publikum!
Nach einer musikalischen Begrüßung des Schulprojektchors brachten sich
alle Klassenstufen, angekündigt durch professionellen Trommelwirbel, mit vielfältigen und anspruchsvollen Kunststücken in das Zirkusprogramm ein. Leichte, bunte Bänder tanzten, geführt von Kinderhänden, leicht und figürlich durch die Luft. Zirkussteckenpferde und ihre Reiterinnen und Reiter tanzten und ritten eine Quadrille zu temperamentvoller Musik. Es wurde bewiesen, dass Reifen nicht nur eine runde Sache sondern auch ein sehr vielfältiges Zirkusgerät sind, mit dem man kunstvolle Reifenakrobatik zeigen kann. Gemeinschaft ganz neu erlebt haben die kleinsten Zirkuskinder, die laufende Bodengymnastik vorgeführt, luftige Kinderpyramiden gebaut und ihrem Bewegungsdrang bei einem schwungvollen Kreistanz auslebten. Sie wussten, ich kann mich auf die anderen Kinder verlassen. Zwischendurch wurde bei der Clownsnummer, die nicht nur einen sondern einige bezaubernde und lustige Clowns vorzuweisen hatte, herzhaft gelacht. Ein wahrer Ausdruck von Freude. Die Zirkusvorstellung wurde durch die schöne Theateraufführung der Schultheatergruppe abgerundet. Das Stück, „die Goldene Gans“ wurde mit Liebe zum Theater aufgeführt.
Und wie war das Gefühl nach der „großen Belohnung“, dem langen Applaus bei allen Programmpunkten und den lobenden Worten von Bürgermeister Dieter Gerstlauer? Die Kinder beschrieben es mit gut, sehr gut, toll, „mega“ und perfekt.
Die Lehrerinnen und die Schulleiterin der Christoph-von-Schmid Schule waren sehr stolz auf ihre Zirkuskinder. Der Traum vom eigenen Schulzirkus wurden heute wahr!
Im einladend und ansprechend aufgebauten Zirkuscafé, organisiert und bewirtschaftet vom sehr engagierten Elternbeirat und den engagierten Eltern ließ es sich gemütlich sitzen. Bei sommerlichem Wetter genossen alle die leckeren Speisen, kalten Getränke und angeregten Gespräche. Wer von der Zirkusvorstellung zum Mitmachen angeregt wurde, konnte anschließend die vielfältigen Angebote der aufgebauten Zirkusstände nutzen, um verschiedene Übungen selbst auszuprobieren und Zirkus zu spielen. Ein schönes und gelungenes Sommer-Zirkus-Fest, das die Schulgemeinschaft der Durlanger Grundschule nach langer Zeit gerne wieder feierte.