Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Christoph-von-Schmid-Schule Durlangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Christoph-von-Schmid-Schule Durlangen
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate
Schulgebaeude
Schulgelände

Hauptbereich

Alvies Laufbus – mehr Verkehrssicherheit für unsere ErstklässlerInnen

Die Christoph-von-Schmid-Schule startet dieses Schuljahr mit einem neuen Verkehrssicherheitsprogramm des ADAC, das es sich zum Ziel gesetzt hat, die Verkehrssicherheit unserer ErstklässlerInnen auf dem Schulweg zu verbessern. Elterntaxis sollen vermieden und die SchülerInnen motiviert werden, den Schulweg zu Fuß zurückzulegen.

Am meisten Spaß macht das natürlich in der Gruppe! Deshalb starten ab Montag, den 16. September kleine Gruppen an gekennzeichneten Laufbushaltestellen in Zimmerbach und Durlangen. Ehrenamtliche Laufbuspaten und Laufbuspatinnen begleiten die Kinder auf ihrem Weg und helfen ihnen dabei, Gefahren auf dem Schulweg zu erkennen und zu meistern.

Das Laufbusprogramm läuft zwei Wochen, am Ende dürfen sich die Kinder über eine tolle Urkunde und Reflektoren für ihren Schulranzen freuen. Vor allem aber gewinnen sie an Selbstbewusstsein und haben das gute Gefühl, den eigenen Schulweg sicher meistern zu können.

Ein großer Dank gilt unseren engagierten Eltern, die sich als Laufpaten und Laufpatinnen zur Verfügung stellen!

 

Unsere Laufbushaltestellen sind:

  1. Zimmerbach: Start um 7.25 Uhr in der Nähe des Friedhofes
  2. Durlangen: Start um 7.25 Uhr an der Ecke Im Großacker/ Hermann-Löns-Weg, anschließend 7.30 Uhr an der Ecke Hermann-Löns-Weg/ Waldstraße
  3. Durlangen: Start um 7.20 Uhr an der Ecke Obergasse/ Schützenhausstraße, anschließend um 7.25 Uhr an der Ecke Tanauer Straße/ Marienbader Straße (Höhe Blumenladen), und schließlich um 7.30 Uhr am Dorfladen

Die Haltestellen entnehmen Sie bitte dem angefügten Plan.

Los geht's mit dem Lauf- und Radbus