Kooperative Zusammenarbeit mit Kindergärten, Musikschulen, Vereinen und AGs
Kooperation mit der Kindertagesstätte Pusteblume und dem Kindergarten St. Antonius
Kooperationslehrkraft: Stefanie Boenkost, Lehrerin an der Christoph-von-Schmid Schule
Die Christoph-von-Schmid Schule, die Kindertagesstätte „Pusteblume“, vertreten durch die Leiterin Astrid Fliege und der Kindergarten St. Antonius unter der Leitung von Andrea Tonhäuser, pflegen einen vielfältigen und regelmäßigen Austausch und eine kooperative Zusammenarbeit im Hinblick auf einen vorbereiteten und gelingenden Übergang vom Kinderarten in die Grundschule.
Unterricht von Musikschulen an der Christoph-von-Schmid Schule
Musikschule Beate Beißwenger
Als Erzieherin und Fachwirtin für Kindertagesstätten unterrichtet Frau Beißwenger seit vielen Jahren Kinder in musikalischer Frühförderung und Blockflöte. An unserer Grundschule bietet Frau Beißwenger außerhalb der Unterrichtszeiten Blockflötenunterricht an. Dieser Unterricht findet 1 Mal pro Woche in Kleingruppen statt.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte direkt an:
Musikschule Beißwenger
Hohenstaufenstraße 13
73565 Spraitbach
Kontakt:
Telefonnummer: 07176 1396
Mobiltelefon: 0157 73853626
E-Mail schreiben
Zur Homepage
Gitarrenschule Lothar Weller
Lothar Weller bietet schon seit vielen Jahren Gitarrenunterricht in den Räumen der Christoph-von-Schmid Schule an. Die musikalische Bandbreite reicht von „Klassik bis Rock“. Der Unterricht in Kleingruppen beginnt mit der Akustischen Gitarre, Unterricht in E-Gitarre ist jedoch auch möglich. Neben der Vermittlung von Notenkenntnissen umfasst der Gitarrenunterricht auch Gehörbildung und Rhythmik.
Weitere Informationen erhalten Sie gerne unter folgender Telefonnummer:
Lothar Weller
Mobiltelefon: 0175 5152166
Arbeitsgemeinschaften
Theater-AG in der Klassenstufe 4
ab der 3. Schulwoche bietet Frau Mangold für unsere erfahrenen Schauspieler vierzehntägig eine AG an. Anmeldungen erfolgen direkt bei Frau Mangold bzw. über die Klassenlehrerin Frau Gläss-Langer.
Chor-AG für die Klassenstufen 2-4
ab der 2. Schulwoche findet immer freitags in der 6. Stunde die Chor-AG mit Frau Kiemel statt. Eingeladen sind alle singbegeisterten Schülerinnen und Schüler unserer Schule.
Ab dem 2. Halbjahr dürfen dann auch interessierte Sängerinnen und Sänger der neuen Klasse 1 teilnehmen.
Volleyball – AG der „Volleyballfreunde Durlangen“ C-Trainerin VBF Durlangen: Beate Schmid
Die Volleyball-AG findet 1Mal pro Woche, außerhalb der Unterrichtszeiten (mittwochs von 12:20 Uhr bis 13:05 Uhr) in der Gemeindehalle Durlangen statt. Die Übungsstunden werden von Beate Schmid geleitet. Kinder der Klassen 3 und 4, die Freude am Spiel mit einem Ball haben, sind in dieser AG genau richtig. Gemeinsam mit Schulfreunden und Schulfreundinnen können die Kinder Grundtechniken und Spielformen des Volleyballspiels erlernen und jede Menge Spaß und Bewegung haben. Beim Mannschaftssport üben sich die Kinder zudem im sozialen, fairen Verhalten, im Umgang mit Stärken und Schwächen und entwickeln ihren Teamgeist.
Anmeldung und nähere Informationen:
Beate Schmid
Telefonnummer: 07176 1297 oder
E-Mail schreiben
Hector-Kinderakademie Schwäbisch Gmünd
Wir bieten an unserer Schule Angebote der Hector-Kinderakademie an und unterstützen die Arbeit durch Nominierungen von geeigneten Schülerinnen und Schülern.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an die Klassenlehrerin Ihres Kindes oder folgen dem Link zur Homepage der Kinderakademie Schwäbisch Gmünd.